[Transformation ermöglichen]
Impulsvortrag: Kommunikation und Psychologie des Wandels
10.09.2025
18:30 – 19:00 Uhr
Networking Lounge

Lea Dohm
Deutsche Allianz Klimawandel & Gesundheit (KLUG) e.V.
Dipl.-Psychologin und Transformationsberaterin
Warum fällt es uns so schwer, große Transformationen wie die Wärmewende oder nachhaltiges Bauen zu akzeptieren?
Lea Dohm, Dipl.-Psychologin & Transformationsberaterin, gibt wertvolle Einblicke: Veränderung löst Unsicherheit aus – Menschen halten an Vertrautem fest. Doch wenn Wandel gemeinsam gestaltet wird, fällt die Anpassung leichter. Emotionen steuern unser Handeln – Angst vor Veränderung ist normal, aber sie kann auch eine Motivation zum Handeln sein.
Erfolgreiche Kommunikation ist handlungsorientiert – Statt Alarmismus braucht es konkrete Lösungen, Best Practices und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Führungskräfte müssen vorangehen – Wer selbst überzeugt handelt, inspiriert andere. Beteiligung schafft Akzeptanz – Je stärker Menschen einbezogen werden, desto höher ist die Bereitschaft, Veränderungen mitzutragen.
„Trotz der Unsicherheit, die Veränderungen mit sich bringen, können wir uns erstaunlich schnell anpassen – vor allem, wenn Wandel gemeinsam gestaltet und breit mitgetragen wird.“ –Lea Dohm
Speaker

Lea Dohm
Deutsche Allianz Klimawandel & Gesundheit (KLUG) e.V.
Dipl.-Psychologin und Transformationsberaterin
Warum fällt es uns so schwer, große Transformationen wie die Wärmewende oder nachhaltiges Bauen zu akzeptieren?
Lea Dohm, Dipl.-Psychologin & Transformationsberaterin, gibt wertvolle Einblicke: Veränderung löst Unsicherheit aus – Menschen halten an Vertrautem fest. Doch wenn Wandel gemeinsam gestaltet wird, fällt die Anpassung leichter. Emotionen steuern unser Handeln – Angst vor Veränderung ist normal, aber sie kann auch eine Motivation zum Handeln sein.
Erfolgreiche Kommunikation ist handlungsorientiert – Statt Alarmismus braucht es konkrete Lösungen, Best Practices und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Führungskräfte müssen vorangehen – Wer selbst überzeugt handelt, inspiriert andere. Beteiligung schafft Akzeptanz – Je stärker Menschen einbezogen werden, desto höher ist die Bereitschaft, Veränderungen mitzutragen.
„Trotz der Unsicherheit, die Veränderungen mit sich bringen, können wir uns erstaunlich schnell anpassen – vor allem, wenn Wandel gemeinsam gestaltet und breit mitgetragen wird.“ –Lea Dohm
CONBAU Nord 2025