• Branchen-News

NEWS: Wohnungsbau in Deutschland: Lichtblick bei Genehmigungen – doch Herausforderungen bleiben

Nach einer langen Phase rückläufiger Zahlen gibt es im Januar 2025 erstmals wieder einen leichten Anstieg bei den Wohnungsbaugenehmigungen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden 18.000 Wohnungen genehmigt, das entspricht einem Zuwachs von 6,9 % im Vergleich zum Januar 2024. Ein erstes Aufatmen – aber noch kein Trend?...

  • CONBAU Nord

CONBAU Nord 2025: Spannende Sessions und kluge Köpfe

Kurzvorstellungsrunde Nr. 3

  • Branchen-News

NEWS: Gebäudetyp E – Ein neuer Weg zu kostengünstigem Wohnraum

Der Wohnungsbau in Deutschland steht vor einer doppelten Herausforderung: Steigende Baukosten und ein wachsender Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, führt die Bundesregierung ab 2025 den Gebäudetyp E (Effizienzgebäude) ein – eine Maßnahme, die den Bau von kostengünstigem Wohnraum erleichtern soll. Das Ziel: Baukosten senken, Bauprozesse vereinfachen und dennoch qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Wohnraum schaffen.

  • Branchen-News

NEWS: BIM - Effiziente Planung und Ausführung von Bauprojekten durch digitale Modellierung

Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: Steigende Baukosten, Fachkräftemangel und zunehmende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz erfordern innovative Lösungen. Eine zentrale Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielt das Building Information Modeling (BIM) – ein digitales Verfahren, das die Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten grundlegend verändert. Doch obwohl die Vorteile von BIM offensichtlich sind, wird es bislang noch zu selten konsequent eingesetzt..

  • CONBAU Nord

CONBAU Nord 2025: Fünf Speaker kurz vorgestellt

Kurzvorstellungsrunde Nr. 2

  • Interview

Interview mit Lea Dohm zur Psychologie des Wandels und strategischer Kommunikation

Die gute Nachricht ist: Trotz der Unsicherheit, die für uns alle mit Veränderungen verbunden ist, können wir uns als Menschen erstaunlich erfolgreich und innerhalb kurzer Zeit an Veränderungen gewöhnen und anpassen. Dies gelingt vor allem dann, wenn diese Veränderungen von vielen in ihrer Bedeutung erkannt und mitgetragen werden - insbesondere auch von Institutionen, Unternehmen und der Gesetzgebung.

  • Branchen-News

NEWS: Erfolgreiche Projekte: Praxisbeispiele für die Transformation im Wohnungsbau

Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und innovative Bauweisen prägen die Zukunft des Wohnungsbaus. Zahlreiche Projekte in Deutschland und darüber hinaus zeigen, wie moderne Architektur, energieeffiziente Technologien und flexible Nutzungskonzepte erfolgreich kombiniert werden können. Hier sind einige wegweisende Beispiele, die Inspiration für kommende Bauvorhaben bieten.

  • Fachinfo

Wärmewende – Wie gelingt der Ausstieg aus Gasnetzen?

Die Wärmewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts der Notwendigkeit, fossile Energieträger durch klimafreundliche Alternativen zu ersetzen, wird der Anteil von Gas an der Wärmeversorgung in den kommenden Jahren erheblich sinken. Ein vollständiger oder teilweiser Rückbau der Gasnetze ist absehbar und bereits Teil der mittel- und langfristigen Planungen vieler Netzbetreiber.

Doch während sich die Infrastruktur allmählich anpasst, stehen viele Gebäudeeigentümer vor offenen Fragen..

  • Fachinfo
  • Interview

Interview mit Prof. Sebastian Fiedler: Die Herausforderungen und Chancen der Wärmewende

Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.