Studien zum Heizungsmarkt November 2023

Selten stand das Thema Wärme so im Fokus wie aktuell.
Und das ist auch notwendig: Jede fünfte Tonne CO2 in Deutschland entsteht aktuell durch das Heizen von Gebäuden. Es wurden in diesem Jahr die zentralen gesetzlichen Leitplanken für die Wärmewende gelegt: Am 1. Januar 2024 traten das Gebäudeenergiegesetz und das Wärmeplanungsgesetz in Kraft. Umso interessanter ist der Blick in die Heizungskeller, den der © BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. auch 2023 wieder mit der Studie „Wie heizt Deutschland?“ vorgenommen haben.

„Wie heizt Deutschland?“ (2023) Studie zum Heizungsmarkt November 2023
„Wie heizt Schleswig-Holstein?“ (2023) - Regionalbericht – Studie zum Heizungsmarkt November 2023

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.