NEWS: Zukunftsfähige Innenstädte im Fokus – Innenstadtkongress 2025 in Essen

Wie kann die Transformation unserer Innenstädte gelingen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des zweiten Innenstadtkongresses des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), der am 27. und 28. Mai 2025 in Essen stattfindet. Unter dem Titel „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden Herausforderungen, Chancen und konkrete Lösungsansätze für die nachhaltige Entwicklung urbaner Räume diskutiert.

Der Kongress ist eine Plattform für Austausch und Inspiration. Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen treffen auf Akteure aus der Stadtentwicklung, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, dem Handel und Tourismus sowie auf Planerinnen, Wissenschaftler und sogenannte „Stadtmacher“ – Menschen, die sich aktiv für lebenswerte Städte einsetzen.

Ziel der Veranstaltung ist es, gelungene Praxisbeispiele sichtbar zu machen, aktuelle Entwicklungen einzuordnen und gemeinsam Strategien zu erarbeiten, wie Innenstädte lebendig, resilient und zukunftsfähig bleiben oder wieder werden können. Ob Leerstand, Digitalisierung, Klimaanpassung oder soziale Teilhabe – die Themenpalette ist breit gefächert.

Das Programm umfasst Fachvorträge, Diskussionsrunden, Themenforen und vielfältige Möglichkeiten zum Networking. Neben städtebaulichen und architektonischen Fragen rücken auch kulturelle, wirtschaftliche und soziale Aspekte in den Fokus.

Gerade für Kommunen, die vor dem Umbau ihrer Zentren stehen oder innovative Projekte bereits gestartet haben, bietet der Kongress wertvolle Impulse.

QUELLE: staedtebaufoerderung.info

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.