NEWS: Neue Grundsätze für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnungsbau

Wie lässt sich sozial verträglicher, ökologisch sinnvoller und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähiger Wohnraum schaffen? Eine neue BBSR-Studie hat 20 Grundsätze für einen zukunftsfähigen Wohnungsbau formuliert – von der effizienten Flächennutzung über zirkuläre Baustoffkonzepte bis hin zur Förderung generationengerechter Wohnformen.

Die Empfehlungen basieren auf ausgewerteten Modellprojekten und richten sich an Kommunen, Wohnungsunternehmen und Planende. Ziel ist ein integrierter Ansatz, der Wohnqualität, Klimaziele und Kostenbewusstsein vereint.

Ein zentrales Ergebnis: Die langfristige Lebenszyklusperspektive ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit. Statt ausschließlich Investitionskosten zu optimieren, empfiehlt die Studie eine stärkere Gewichtung von Betriebskosten, Anpassungsfähigkeit und Rückbaubarkeit. Vor allem die Reduktion technischer Komplexität und multifunktionale Raumnutzung werden als Stellschrauben für robusten, bezahlbaren Wohnraum hervorgehoben.

QUELLE: BBSR (2024) – „20 Grundsätze für bezahlbaren und zukunftsfähigen Wohnungsbau“

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.