CONBAU Nord 2025: Spannende Sessions und kluge Köpfe

Eine gute Veranstaltung lebt von inspirierenden Speakern und einer professionellen Moderation.

Die CONBAU Nord 2025 wird nicht nur wegen der hochaktuellen Themen ein wichtiges Event, das man nicht verpassen sollte. Dank der vielen Expertinnen und Experten, die wir für die Sessions gewinnen konnten - mit einer Vielfalt an Perspektiven und Fachkenntnissen - wird die CONBAU Nord 2025 ein absolutes Highlight in Norddeutschland.

Bisher haben wir Ihnen schon 18 kluge Köpfe vorgestellt - von der Gesprächsleitung über die Eröffnungsgäste bis zu Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik.

Hier kommen die nächsten fünf Speaker!

Wer spricht in den Fachsessions?

🎤 Matthias Günther
Geschäftsführer, Pestel Institut
Session: Neue Wohnformen – Demographie & Wohnwandel
Wie verändert sich die Wohnraumnachfrage im Zuge des demografischen Wandels? Welche Rolle spielen soziale Faktoren bei der Quartiersentwicklung? Matthias Günther ist einer der führenden Experten für Wohnungsmarktprognosen in Deutschland. Auf der CONBAU Nord 2025 bringt er aktuelle Daten und Analysen mit – und macht deutlich, wo Handlungsbedarf besteht, um auf gesellschaftliche Veränderungen vorbereitet zu sein.

🎤 Kornelia Ott
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Session: Innovative Grundrisse – Demographie & Wohnwandel
Hamburg hat mit einem bundesweit beachteten Wettbewerb gezeigt, wie innovativ Grundrisse im geförderten Wohnungsbau gedacht werden können. Kornelia Ott stellt bei der CONBAU Nord die Ergebnisse vor und zeigt: Funktionale, flexible und zugleich soziale Grundrisslösungen sind nicht nur möglich, sondern auch notwendig, um zukunftsfähige Quartiere zu schaffen.

🎤 Dr.-Ing. Stella Oberle
Fraunhofer IEG – Integrierte Energieinfrastrukturen
Session: Energieinfrastruktur & Gebäude: Koordinierter Ausstieg aus dem Gasnetz und Ausbau der Strom- und Wärmenetze.
Wie kann der Rückbau fossiler Netze gelingen – technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich? Dr. Stella Oberle vom Fraunhofer IEG bringt Einblicke aus der Forschung mit.
Ihr Fokus: Wie sich Strom- und Wärmenetze intelligent verknüpfen lassen und welche Rolle die kommunale Wärmeplanung dabei spielt.

🎤 Christoph Kostka
Geschäftsführer, VNW Schleswig-Holstein e.V.
Session: Fish Bowl Diskussion – Energieinfrastruktur & Gebäude: Koordinierter Ausstieg aus dem Gasnetz und Ausbau der Strom- und Wärmenetze.
Die Wohnungswirtschaft steht im Zentrum der Wärmewende. Christoph Kostka bringt als Geschäftsführer des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen nicht nur praktische Perspektiven mit – er weiß auch, wie Rahmenbedingungen gestaltet sein müssen, damit die Umsetzung gelingt.

🎤 Alexander Blažek
Vorsitzender, Haus & Grund Schleswig-Holstein
Session: Fish Bowl Diskussion – Energieinfrastruktur & Gebäude: Koordinierter Ausstieg aus dem Gasnetz und Ausbau der Strom- und Wärmenetze.
Die privaten Eigentümer spielen eine Schlüsselrolle bei der energetischen Transformation. Alexander Blažek vertritt ihre Interessen mit klarer Stimme und bringt zur CONBAU Nord ein, was es braucht, damit Maßnahmen zur Klimaanpassung auch im Einzeleigentum funktionieren – rechtlich, wirtschaftlich und sozial.

Mit diesen Expertinnen und Experten bietet die CONBAU Nord 2025 fundierte Einblicke und praxisnahe Diskussionsanstöße – von kommunaler Ebene bis zur Forschung, von institutioneller Strategie bis zur Eigentümerperspektive.

🎫 Jetzt Ticket sichern und dabei sein!

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.