10. - 11. September 2025

Holstenhallen Congress
Center Neumünster

Der Baukongress­ im Norden

Wohnungsbau und Wärmewende

Innovativ - Praxisnah - Fundiert

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.

Top

Sessions

Große Vielfalt

Anerkannt

als Fortbildung

AIK-SH - AK HH - AK MV

Exzellente

Speaker

national & international

NordBau

Messe

Ticket inklusive

Networking

Lounge

Austausch & neue Partnerschaften

Know-How

exklusiv

per Download

Expertinnen und Experten aus Deutschland und Skandinavien für Wissensaustausch, praxisnahe Lösungen und branchenübergreifendes Netzwerken!

Fokussierte Themen, sehr gute Referenten und ein breites Publikum. Der Kongress war für mich eine Bereicherung. Das war kein ‚gewöhnlicher Baukongress‘, sondern eine Veranstaltung mit Weitblick, die nicht nur regionalen Bezug hat. Ich hätte gerne mehr Zeit gehabt, um alle Möglichkeiten der Vernetzung und des Wissensgewinns zu nutzen.

Frank Beister

Senior-BIM Manager

Otto Wulff Bauunternehmung

Kritische Bestandsaufnahmen und Reflexionen zwischen Klimazielen und Baupreisen, wichtige neue Erkenntnisse ("80 % der Eigenheime sind wärmepumpen-ready'" @Prof. Elisabeth Endres) und produktiver Austausch zwischen Forschung und Praxis - zwei außerordentlich inspirierende Tage, danke dafür!

Arnt von Bodelschwingh

Geschäftsführender Gesellschafter

Beratungsinstitut RegioKontext GmbH

Umzingelt von Baukränen, Betonmischern, Bohrmaschinen und vielen bunten Bau-Utensilien ist die CONBAU Nord ein inspirierender Ort zum Denken und Debattieren mit einem spürbar heißem Atem des pragmatischen Handelns. Die Mischung aus sehr spezifischen Detailproblemen und -Lösungen sind faszinierend und inspirierend und lassen Hoffnung, aber auch einen Hauch Hoffnungslosigkeit aufkommen, ob und wie sich eine Zukunft des nachhaltigen Bauens gestalten lässt.

Ton Matton

indie Urbanist

MattonOffice

Ein inspirierender Tag voller Ideen zur Wärmewende und Transformation im Wohnungsbau! Der Baukongress im Norden hat wieder einmal gezeigt, wie viel Potenzial in der Transformation unserer Wohngebäude steckt. Die Kombination von nachhaltiger Bauweise und der dringend nötigen Wärmewende ist nicht nur eine technische und ökonomische Herausforderung, sondern auch eine gesellschaftliche. Die Vorträge und Diskussionen haben dazu viele spannende Perspektiven eröffnet – sowohl in Bezug auf innovative Lösungen als auch auf die soziale Dimension der Gebäudemodernisierung.

Andrea Fuchs

Stadtbaumeisterin- Bereichsleiterin Stadtentwicklung, Klima & Bauen

Stadt Tettnang

Die aktuell entwickelten Ansätze zum kostengünstigen Bauen, beim gleichzeitigen Erreichen der Klimaziele, wurden panelübergreifend von vielen Perspektiven aus beleuchtet. Die Sessions zu neuesten Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft und digitalen Planungs- und Erfassungsmethoden aus Deutschland und Skandinavien waren ebenfalls sehr bereichernd. Die präzise gewählten Themenschwerpunkte und der gute Austausch in Fachgesprächen machen den Kongress auch in Zukunft zu einem empfehlenswerten Forum.

Philipp Wendt

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Baukompetenzzentrum – Nachhaltiges Bauen

Ich fand die CONBAU Nord sehr inspirierend. Besonders aufschlussreich war die Podiumsdiskussion zu den kommunalen Handlungsfeldern der Kreislaufwirtschaft. Wir stehen ja alle oft vor sehr ähnlichen Herausforderungen - da hilf der Austausch sehr. Ich fand auch interessant, wie manche Dinge in Dänemark gehandhabt werden. Der Besuch der CONBAU Nord hat mir definitiv neue Impulse für unsere Arbeit in Hamburg gegeben.

Rahel Kassaye-Yemaneh

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Baukompetenzzentrum – Nachhaltiges Bauen

Die Wärmewende ist eine riesige Aufgabe. Für die Umsetzung ist der branchenübergreifende Austausch, wie auf der CONBAU Nord, wichtig. Vielen Dank, dass ich mit dabei sein und zum Thema Wärmeplanung und Transformationspläne sprechen durfte!

Ronja Behrens

Senior-Fachgebietsleiterin VKU Landesgruppe Nord

Verband kommunaler Unternehmen e.V

Die vielfältigen und inspirierenden Beiträge haben eindrucksvoll gezeigt, wie innovativ und zukunftsorientiert die Bauwirtschaft in unserer Region ist. Besonders beeindruckend fand ich die Diskussionen rund um die Circular Economy, welche viele neue Perspektiven eröffnet hat. Ein großes Dankeschön für die hervorragende Organisation und dafür, dass uns dieser Austausch ermöglicht wurde. Ich freue mich schon sehr auf weitere spannende Einblicke und Gespräche bei der nächsten CONBAU Nord!

Jan Müller

Projektmanager

ZIM-Innovationsnetzwerk BauMaZ, EurA AG

5 Gründe für die Teilnahme
an der CONBAU Nord 2025

1

Interdisziplinärer Austausch und Networking

Die CONBAU Nord bringt Expertinnen und Experten branchenübergreifend zusammen, um praxisnahe Lösungen für die Bau- und Energiebranche zu diskutieren. Hier können Sie gemeinsam komplexe Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, von gegenseitigem Know-how profitieren und sich mit führenden Branchenexperten, Innovatoren und potenziellen Partnern vernetzen.

2

Hochkarätige Speaker und internationales Wissen

Lernen Sie von führenden Köpfen der Branche, die sowohl nationale als auch internationale Expertise einbringen - Die CONBAU Nord ist von Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt.

3

Aktuelles Wissen zu drängenden Themen

Die CONBAU Nord bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Branche. Profitieren Sie von aktuellem Fachwissen und vertiefen Sie sich in relevante Schlüsselthemen, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und neue Perspektiven für Ihre Arbeit zu gewinnen.

4

Praxisnahe Inspiration und neue Ideen

Hier werden konkrete Fallstudien und Best Practices gezeigt, die Ihnen helfen, Ihre eigene Arbeit weiterzuentwickeln. Durch innovative Ansätze und neue Handlungsempfehlungen können Sie transformative Impulse für Ihre Projekte mitnehmen.

5

Gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit

Seien Sie Up-to-Date und diskutieren Sie mit, wenn es um die neusten technologischen und rechtlichen Entwicklungen geht, die das Bauwesen nachhaltig prägen werden. Seien Sie Teil der CONBAU Nord!

CONBAU Nord 2025

Tage
Std.
Min.
Sek.